top of page

FRAGEN
ÜBER
FRAGEN

FAQ
ANTWORTEN AUF EURE WICHTIGSTEN FRAGEN!
-
Wie weit im Voraus sollten wir dich buchen?Ich empfehle euch, eine Anfrage so früh wie möglich zu stellen, um sicherzugehen, dass ich für euren Hochzeitstermin noch verfügbar bin. Besonders in der Hochsaison (April-Oktober) können beliebte Termine schnell ausgebucht sein. Ideal ist es, mindestens 8–10 Monate vor der Hochzeit eine Anfrage zu senden, aber auch kurzfristigere Anfragen sind herzlich willkommen – ich tue mein Bestes, um euch zu unterstützen! Hier geht´s zum Kontaktformular: https://www.nicolemichlmayr.com/hochzeit Wenn Euer Wunschtermin bei mir nicht mehr frei sein sollte, dann kann ich Euch gerne an eine zuverlässige Kollegin/einen Kollegen weiterempfehlen.
-
Wir sind uns mit der Stundenanzahl nicht sicher!Samstags begleite ich Hochzeiten erst ab 6 Stunden. Wochentags könnt ihr mich gerne auch für kleinere Hochzeiten (2 Stunden, 4 Stunden) buchen. Wieviel ihr tatsächlich benötigt, finden wir gerne bei einem persönlichen Gespräch heraus. Und NEIN - es ist nicht möglich, das gebuchte Stundenpaket über den Tag zu verteilen.
-
Vertrag und RechnungNach eurer Zusage schicke ich euch den Vertrag und die Rechnung für die Anzahlung zu. Diese ist innerhalb von 7 Tagen zu begleichen. Die zweite Rechnung mit dem Restbetrag, erhaltet ihr direkt nach eurer Hochzeit.
-
Bietest du auch Engagement-Shootings an?Ja, ich biete Engagement-Shootings an, um euch vor der Hochzeit besser kennenzulernen und eine entspannte Atmosphäre für eure Fotos am Hochzeitstag zu schaffen. Es ist eine tolle Möglichkeit, euch an den Fotografenprozess zu gewöhnen. Außerdem könnt ihr die entstandenen Bilder auch gleich für eure Hochzeitseinladung verwenden. Preis: € 490.-
-
Was ist in den verschiedenen Hochzeitspaketen enthalten?Meine Hochzeitspakete beinhalten unterschiedliche Leistungen, wie z.B. Stundenpakete und Anzahl der bearbeiteten Bilder. Das meist gebuchte Paket ist die 8 Stunden-Begleitung.
-
Welches Equipment hast du dabei?Das werde ich tatsächlich häufig gefragt. Ich arbeite mit zwei Vollformatkameras von Nikon sowie verschiedenen hochwertigen Objektiven, wie zB. lichtstarken Festbrennweiten. So kann ich zum einen mit zwei unterschiedlichen Objektiven unterschiedliche Bildlooks kreieren und zum anderen habe ich gleichzeitig eine Kamera als Backup, falls der worst case eintritt und die Technik streikt. Die Kameras verfügen außerdem über zwei Speicherkarten die sich spiegeln. Wenn also wirklich einmal etwas ausfallen sollte, ist immer für Ersatz und Sicherheit gesorgt. Des Weiteren ist immer ein Blitz, weitere Objektive, genügend Akkus und Speicherkarten im Gepäck.
-
Familien- und Gruppenfotos. Wie? Wo? Was? Wann?Um euch nicht zu überfordern, halte ich die Gruppenfotos gerne möglichst kurz und effizient. Ich achte darauf, dass es entspannt und stressfrei bleibt, damit ihr euch voll auf den Rest des Tages konzentrieren könnt. Vermeidet übertrieben viele Konstellationen - in Summe wird euch die ganze "Fotografiererei" zu mühsam. Das habe ich oft erlebt! Um den Ablauf der Feier nicht zu stören, empfehle ich, die Familien- und Gruppenfotos direkt nach der Zeremonie zu machen, während alle noch zusammen sind. Sollte es aber aus bestimmten Gründen später besser passen, finden wir auch dafür eine Lösung.
-
Wann erhalten wir die ersten Bilder?Meine Brautpaare bekommen 1-2 Tage nach der Hochzeit bereits einen kleinen Einblick!! Die fertige Galerie mit allen Bildern ca. 2 Wochen nach der Hochzeit. Ich arbeite mit einer Online-Galerie. Den Link könnt ihr dann natürlich auch mit euren Gästen teilen. RAW-Dateien werden von mir NICHT ausgegeben!
-
Werden unsere Fotos veröffentlicht?Mit der Buchung erteilt ihr mir die Erlaubnis, ausgewählte Fotos eurer Hochzeit für mein Portfolio zu nutzen, einschließlich meiner Website und Social Media-Kanäle. Sollte dies nicht gewünscht sein, könnt ihr mich selbstverständlich vorab darüber informieren – eure Privatsphäre steht für mich an erster Stelle!
-
Isst du noch mit uns?Das ist immer ziemlich unterschiedlich! Wenn ich den ganzen Tag auf eurer Hochzeit unterwegs bin und es auch nach dem Essen weiter geht, esse ich sehr gern mit euch. Bei kürzeren Begleitungen meistens nicht. Idealerweise sitze in Sichtweite zum Brautpaar, damit ich ja nichts verpasse!
-
Nicky, was ist, wenn du krank bist?Ich musste zum Glück noch nie eine Hochzeit absagen! Gesundheit hat aber natürlich immer Priorität, und ich hoffe, dass es nie zu solch einer Situation kommt. Sollte ich jedoch krank werden oder unvorhergesehene Umstände auftreten, bin ich stets darauf vorbereitet. Ich arbeite mit einem Netzwerk von professionellen Hochzeitsfotografen zusammen, die im Notfall einspringen können, um eure Hochzeit trotzdem perfekt festzuhalten. Selbstverständlich werde ich euch frühzeitig informieren und alles tun, um sicherzustellen, dass euer besonderer Tag reibungslos verläuft. Eine Garantie für einen Ersatz kann ich leider dennoch nicht geben.
-
Wieviel kosten deine Hochzeitsbegleitungen?Das kleinste Paket beinhaltet den First Look, das Paarshooting, die Trauung, Gratulationen der Gäste, Sektempfang oder Agape sowie Familien- und Gruppenfotos. Die kleine Hochzeitsreportage mit einem Umfang von 2 Stunden gibt es schon ab € 800 inkl. Bildbearbeitung und Onlinegalerie. Sie ist perfekt für eine standesamtliche Trauung geeignet. ACHTUNG: Nur wochentags buchbar! Die größeren Hochzeitsreportagen beginnen bei € 2.200.- . Eine Hochzeitsreportage fängt die ganz besonderen und ungestellten Momente eures Hochzeitstages ein – vom First look bis zur Party. Als eure Fotografin begleite ich euch den gesamten Tag, um all die emotionalen, spontanen und einzigartigen Augenblicke in natürlichen Bildern zu dokumentieren, die euch für immer an diesen besonderen Tag erinnern werden. Außerdem ist ab den größeren Paketen eine personalisierte Box und Prints im Preis enthalten. Die meisten meiner Paare geben für ihre Hochzeitsreportage 2.500.- € bis 3.000.- € aus.
-
Was ist, wenn es regnet?Das Wetter können wir nicht beeinflussen, aber keine Sorge! Wir finden auch bei Regen tolle Orte für eure Fotos. Ich habe viel Erfahrung, kreative Lösungen zu finden, um das Beste aus jedem Wetter zu machen. Außerdem habe ich immer zwei transparente Regenschirme dabei. Manche Brautpaare haben sich ein paar Wochen nach ihrer Regenhochzeit nochmal mit mir auf ein After-Wedding-Shooting getroffen! - Auch eine wunderschöne Angelegenheit, vertraut mir! Hier gehts zu den After-weddings: https://www.nicolemichlmayr.com/afterwedding
-
Wie wichtig ist das Bauchgefühl bei der Wahl der Fotografin?Das Bauchgefühl ist unglaublich wichtig! Es hilft, die richtige Verbindung zwischen uns herzustellen. Wenn die Chemie stimmt, fühlt sich die Zusammenarbeit viel entspannter und authentischer an. Gute Fotos entstehen nur, wenn Vertrauen und ein gutes Gefühl vorhanden sind. Wenn etwas unklar ist oder ihr Fragen habt, stehe ich jederzeit zur Verfügung, um eure Bedenken zu klären.
-
Können wir uns persönlich kennenlernen, bevor wir uns entscheiden?JA NATÜRLICH!! Ich finde es sogar äußerst wichtig, dass wir uns vorher persönlich kennenlernen! Ich bin den ganzen Tag so hautnah bei euch, da MUSS die Sympathie muss zwischen uns einfach stimmen! Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin! Entweder ihr besucht mich in Aschach oder wir treffen uns in einem Cafe in Steyr. Gerne können wir das Erstgespräch aber auch via Zoom oder FaceTime abhalten.
bottom of page